Verpackungsmaterial Qualität Ein Überblick über die Qualitätsstandards für Gesichtsmaskenbeutel Verpackungsmaterialien in einem Artikel

Definition des Qualitätsproduktstandards

1. Anwendbare Objekte

Der Inhalt dieses Artikels gilt für die Qualitätsprüfung verschiedener Maskenbeutel (Aluminium -Filmbeutel)Verpackungsmaterialien.

2. Begriffe und Definitionen

Primär- und Sekundäroberflächen: Das Erscheinungsbild des Produkts sollte gemäß der Bedeutung der Oberfläche unter normalem Gebrauch bewertet werden.

Primäroberfläche: Der exponierte Teil, der sich nach der Gesamtkombination befasst. Wie die oberen, mittleren und visuell offensichtlichen Teile des Produkts.

Sekundäroberfläche: Der verborgene Teil und der exponierte Teil, der nach der Gesamtkombination nicht zu finden ist oder schwer zu finden ist. Wie der Boden des Produkts.

3.. Qualitätsfehlerniveau

Fataler Defekt: Verstoß gegen relevante Gesetze und Vorschriften oder Schaden für den menschlichen Körper während der Produktion, des Transports, des Verkaufs und der Verwendung.

Schwerwiegender Defekt: Einbeziehung funktionaler Qualität und Sicherheit, die von der strukturellen Qualität beeinflusst wird, sich direkt auf den Umsatz des Produkts auswirkt oder das verkaufte Produkt den erwarteten Effekt nicht erzielt, und die Verbraucher werden sich bei der Verwendung unwohl fühlen.

Allgemeiner Defekt: Einbeziehung von Erscheinungsqualität, wirkt sich jedoch nicht auf die Produktstruktur und die funktionelle Erfahrung aus und wirkt sich nicht auf das Erscheinungsbild des Produkts aus, sondern macht die Verbraucher bei der Verwendung unwohl.

Erscheinungsqualitätsanforderungen

1. Aussehensanforderungen

Die visuelle Inspektion zeigt keine offensichtlichen Falten oder Falten, keine Perforationen, Brüche oder Adhäsionen, und die Filmbeutel ist sauber und frei von fremden Materie oder Flecken.

2. Druckanforderungen

Farbabweichung: Die Hauptfarbe der Filmbeutel steht im Einklang mit der von beiden Parteien bestätigten Farbstandardprobe und liegt innerhalb der Abweichungsgrenze. Es gibt keinen offensichtlichen Farbunterschied zwischen denselben oder zwei aufeinanderfolgenden Chargen. Die Inspektion wird gemäß SOP-QM-B001 durchgeführt.

Druckdefekte: Die visuelle Inspektion zeigt keine Defekte wie Ghosting, virtuelle Zeichen, Unschärfe, fehlende Drucke, Messerlinien, heterochromatische Verschmutzung, Farbflecken, weiße Flecken, Verunreinigungen usw.

Überdruckabweichung: gemessen mit einem Stahllineer mit einer Genauigkeit von 0,5 mm, der Hauptteil ist ≤ 0,3 mm und andere Teile ≤ 0,5 mm.

Musterpositionsabweichung: gemessen mit einem Stahllineer mit einer Genauigkeit von 0,5 mm darf die Abweichung ± 2 mm nicht überschreiten.

Barcode oder QR -Code: Die Erkennungsrate liegt über der Klasse C.

3.. Hygieneanforderungen

Die Hauptbeobachtungsoberfläche sollte frei von offensichtlichen Tintenflecken und Fremdfarbverschmutzung sein, und die Nicht-M-Sicht-Oberfläche sollte frei von offensichtlichen Fremdfarbverschmutzung, Tintenflecken sein und die äußere Oberfläche sollte abnehmbar sein.

Verpackungsmaterial Qualität Ein Überblick über die Qualitätsstandards für Gesichtsmaskenbeutel Verpackungsmaterialien in einem Artikel11

Strukturelle Qualitätsanforderungen

Länge, Breite und Kantenbreite: Messen Sie die Abmessungen mit einem Film Herrscher, und die positive und negative Abweichung der Längenabmessung beträgt ≤ 1 mm

Dicke: Gemessen mit einem Schraubenmikrometer mit einer Genauigkeit von 0,001 mm, darf die Gesamtdicke der Summe der Materialebenen und die Abweichung von der Standardprobe ± 8%nicht überschreiten.

Material: Vorbehaltlich der signierten Probe

Faltenwiderstand: Push-Pull-Methode-Test, kein offensichtliches Schälen zwischen Schichten (Verbundfilm/Tasche)

Funktionale Qualitätsanforderungen

1. Kaltwiderstandstest

Nehmen Sie zwei Maskenbeutel, füllen Sie sie mit 30 ml Maskenflüssigkeit und versiegeln Sie sie. Lagern Sie eine bei Raumtemperatur und fern vom Licht als Kontrolle weg und legen Sie den anderen in einen -10 ℃ -Kühlschrank. Nehmen Sie es nach 7 Tagen heraus und stellen Sie es auf Raumtemperatur wieder her. Im Vergleich zur Kontrolle sollte es keinen offensichtlichen Unterschied geben (Verblassen, Schäden, Verformungen).

2. Wärmewiderstandstest

Nehmen Sie zwei Maskenbeutel, füllen Sie sie mit 30 ml Maskenflüssigkeit und versiegeln Sie sie. Lagern Sie eine bei Raumtemperatur und fern vom Licht als Kontrolle weg und legen Sie den anderen in einem 50 ° C -Temperaturbox. Nehmen Sie es nach 7 Tagen heraus und stellen Sie es auf Raumtemperatur wieder her. Im Vergleich zur Kontrolle sollte es keinen offensichtlichen Unterschied geben (Verblassen, Schäden, Verformungen).

3. Lichtwiderstandstest

Nehmen Sie zwei Maskenbeutel, füllen Sie sie mit 30 ml Maskenflüssigkeit und versiegeln Sie sie. Lagern Sie eine bei Raumtemperatur und fern vom Licht als Kontrolle weg und legen Sie den anderen in einen leichten Alterungstil. Nehmen Sie es nach 7 Tagen heraus. Im Vergleich zur Kontrolle sollte es keinen offensichtlichen Unterschied geben (Verblassen, Schäden, Verformungen).

4. Druckwiderstand

Füllen Sie mit Wasser mit dem gleichen Gewicht wie dem Nettogehalt und halten Sie es 10 Minuten lang unter 200 N Druck, keine Risse oder Leckagen.

5. Versiegelung

Füllen Sie mit dem gleichen Gewicht wie dem Nettogehalt und halten Sie es 1 Minute lang unter -0,06 mPa -Vakuum, ohne Leckage.

6. Wärmefestigkeit

Obere Dichtung ≥ 60 (N/15 mm); Seitendichtung ≥ 65 (N/15 mm). Nach QB/T 2358 getestet.

Zugfestigkeit ≥ 50 (N/15 mm); Bruchkraft ≥ 50 n; Dehnung bei Pause ≥ 77%. Getestet nach GB/T 1040.3.

7. Zwischenschichtschalenstärke

BOPP/AL: ≥ 0,5 (N/15 mm); Al/PE: ≥2,5 (N/15 mm). Getestet nach GB/T 8808.

8. Reibungskoeffizient (innen/außen)

US ≤ 0,2; ud ≤ 0,2. Nach GB/T 10006 getestet.

9. Wasserdampfübertragungsrate (24H)

≤ 0,1 (g/m2). Nach GB/T 1037 getestet.

10. Sauerstoffübertragungsrate (24H)

≤ 0,1 (CC/M2). Nach GB/T 1038 getestet.

11. Lösungsmittelreste

≤ 10 mg/m2. Nach GB/T 10004 getestet.

12. Mikrobiologische Indikatoren

Jede Stapel von Maskenbeuteln muss über ein Bestrahlungszertifikat aus dem Bestrahlungszentrum verfügen. Maskenbeutel (einschließlich Masken -Stoff und Perle -Film) nach der Bestrahlungssterilisation: Gesamtzahl von Bakterienkolonie ≤ 10cfu/g; Gesamtform und Hefeanzahl ≤ 10cfu/g.

Verpackungsmaterial Qualität Ein Überblick über die Qualitätsstandards für Gesichtsmaskenbeutel Verpackungsmaterialien in einem Artikel

Referenz für Akzeptanzmethode

1. visuelle Inspektion:Aussehen, Form und Materialinspektion sind hauptsächlich visuelle Inspektion. Unter natürlichen Licht- oder 40-W-Glühlampenbedingungen ist das Produkt 30-40 cm vom Produkt entfernt, mit normalem Sehen, und die Oberflächenfehler des Produkts werden 3-5 Sekunden lang beobachtet (mit Ausnahme der gedruckten Kopierprüfung)

2. Farbinspektion:Die geprüften Proben und Standardprodukte werden unter natürliches Licht oder 40 -W -Glühlampen oder Standardlichtquelle, 30 cm von der Probe entfernt, mit einer 90 ° Winle -Lichtquelle und einer 45 ° -Winkellinie des Sehens und der Farbe mit dem Standardprodukt gelegt.

3. Geruch:In einer Umgebung ohne Geruch wird die Inspektion durch Geruch durchgeführt.

4. Größe:Messen Sie die Größe mit einem Filmherrscher unter Bezugnahme auf die Standardprobe.

5. Gewicht:Wiegen Sie mit einem Gleichgewicht mit einem Kalibrierungswert von 0,1 g und zeichnen Sie den Wert auf.

6. Dicke:Messen Sie mit einem Vernier -Bremssattel oder einem Mikrometer mit einer Genauigkeit von 0,02 mm unter Bezugnahme auf die Standardprobe und Standard.

7. Kaltwiderstand, Wärmefestigkeit und Lichtwiderstandstest:Testen Sie gemeinsam den Maskenbeutel, den Masken -Stoff und den Perarlescent -Film zusammen.

8. Mikrobiologischer Index:Nehmen Sie nach der Bestrahlungssterilisation den Maskenbeutel (mit Masken -Stoff und Perlmotorfilm), geben Sie sterile Kochsalzlösung mit dem gleichen Gewicht wie der Nettogehalt, kneten Sie den Maskenbeutel und das Masken -Tuch im Inneren, damit das Masken -Tuch wiederholt Wasser absorbiert und testet Die Gesamtzahl der bakteriellen Kolonien, Formen und Hefen.

Verpackung/Logistik/Speicher

Der Produktname, die Kapazität, der Name des Herstellers, das Produktionsdatum, die Menge, die Inspektorcode und andere Informationen sollten auf dem Verpackungsbox gekennzeichnet sein. Gleichzeitig darf der Verpackungskarton nicht schmutzig oder beschädigt und mit einem Plastikschutzbeutel ausgekleidet sein. Die Schachtel sollte mit Klebeband in Form eines "I" versiegelt werden. Das Produkt muss von einem Fabrikinspektionsbericht begleitet werden, bevor er die Fabrik verlässt.


Postzeit: Dec-16-2024
Melden Sie sich an